Das Coronavirus gibt in China nicht auf: Es hat in den letzten 24 Stunden fast 4.000 Neuinfektionen registriert

Residents line up for nucleic acid tests during a lockdown, amid the coronavirus disease (COVID-19) pandemic, in Shanghai, China, April 16, 2022. REUTERS/Aly SongDie chinesische National Health Commission bestätigte an diesem Samstag den Nachweis von 3.896 neuen SARS-CoV-2-Coronavirus-Positiven am Vorabend, davon 3.867 aufgrund lokaler Ansteckung und der Rest importiert.Die Provinzen mit der höchsten Anzahl von Fällen der Übertragung durch die Gemeinde waren Shanghai (Osten, 3.590), Jilin (Nordosten, 195), Heilongjiang (Nordosten, 25) und Guangzhou (Süden, 24).China, das eine strenge „Null-Toleranz“ -Politik gegenüber dem neuen Coronavirus verfolgt, erlebt eine Welle von Ausbrüchen, die auf die Ómicron-Variante zurückzuführen sind und eine Rekordzahl von Infektionen verursacht, die seit Beginn der Pandemie im ersten Halbjahr 2020 nicht mehr beobachtet wurden.Die Gesundheitsbehörden berichteten am Samstag auch über die Entdeckung von 20.895 asymptomatischen Fällen, von denen 20.813 lokal sind (die meisten von ihnen in Shanghai), obwohl Peking sie nicht als bestätigte Fälle ansieht, sofern sie keine Symptome aufweisen.Die verbleibenden 29 Infektionen, die bei Reisenden aus dem Ausland festgestellt wurden, wurden in verschiedenen Regionen des Landes festgestellt.Trabajadores con trajes de protección desinfectan una antigua zona residencial en Shanghái, China, el 15 de abril de 2022. REUTERS/Aly SongREUTERSDie National Health Commission gab außerdem bekannt, dass bis zur letzten Mitternacht vor Ort (16.00 GMT am Freitag) 2.818 Patienten nach erfolgreicher Überwindung von COVID entlassen wurden.Die Gesamtzahl der aktiven Infizierten auf dem chinesischen Festland beträgt 25.956, von denen sich 74 in einem schwerwiegenden Zustand befinden.Laut den Berichten der Institution waren seit Beginn der Pandemie 178.764 Menschen im Land infiziert und 4.638 starben, die letzten beiden im März. Dies waren die ersten Todesfälle seit mehr als einem Jahr.Bis heute wurden mehr als 2,8 Millionen enge Kontakte zu infizierten Personen durch medizinische Nachsorge überwacht, von denen 438.427 weiterhin beobachtet werden.Warum scheitert Chinas „Zero-COVID“ -PolitikDas Regime von Xi Jinping besteht auf seiner Null-COVID-Politik und versucht gleichzeitig, eine der Schwächen der Strategie zu lösen: die niedrige Impfrate bei älteren Menschen, eine der am stärksten gefährdeten Gruppen, aber auch eine der am wenigsten geimpften Gruppen.La gente espera en la cola para comprar pan en una panadería y pastelería en Shanghái, China 16 de abril de 2022. REUTERS/Brenda GohREUTERSDas asiatische Land hat derzeit mit den größten Ausbrüchen von COVID-19 seit Beginn der Pandemie zu kämpfen, gegen die es dieselbe Strategie wie in den letzten zwei Jahren angewendet hat, massive PCR-Kampagnen, Mobilitätsbeschränkungen und selektive oder allgemeine Beschränkungen, die diesmal waren konzentrierte sich auf Shanghai und Jilin.Millionen von Menschen bleiben in ihren Häusern eingesperrt, weil sie teilweise befürchten, dass eine noch größere Infektionswelle das Gesundheitssystem zum Einsturz bringen wird, eine Situation, die eher auf die Bestände älterer Menschen zurückzuführen ist, die geimpft werden müssen.Ablehnung des ImpfstoffsEtwa 40% der Chinesen über 80 haben keine Dosis eines Covid-Impfstoffs erhalten, und ungefähr 50 Millionen Einwohner über 60 haben keinen vollständigen Impfplan, so die Daten der chinesischen Nationalen Gesundheitskommission vom März.Diese Zahlen stellen einen Maulwurf in Chinas scheinbar erfolgreicher Impfkampagne dar, die 3,303 Milliarden Dosen unter seiner Bevölkerung von 1,4 Milliarden Einwohnern verabreicht hat.Anders als in anderen Ländern waren die älteren Chinesen, die angesichts der geringen Infektionsrate im Land kein Gefühl der Dringlichkeit hatten, nicht die ersten, die sich anstellten, um die Injektion zu erhalten. FOTO DE ARCHIVO: Personas mayores sentadas en una calle durante la la mañana tras un brote de la enfermedad del coronavirus (COVID-19) en Pekín, China, 3 de noviembre de 2020. REUTERS/Thomas PeterREUTERSZu dem wahrgenommenen geringen Risiko gesellte sich die Angst vor den Auswirkungen des Impfstoffs bei älteren Menschen, von denen viele mit chronischen Beschwerden behaftet waren, trotz wiederholter Erklärungen der chinesischen Gesundheitsbehörden, die kürzlich auf diese Grunderkrankungen verwiesen, um ältere Menschen zu warnen.„Die meisten älteren Menschen haben chronische Krankheiten. Wenn sie sich mit Coronavirus infizieren, ist das Risiko für schwere Krankheiten und Todesfälle höher als das anderer Altersgruppen“, warnte Lei Zhenglong, ein Experte der Gesundheitskommission, kürzlich.Einige Kommunalverwaltungen haben Rabattgutscheine, Geschenke oder sogar Bargeld angeboten, um ältere Menschen davon zu überzeugen, sich impfen zu lassen. Dies wird immer dringlicher, da sich Omicron in ganz China verbreitet.(Mit Informationen von EFE)LESEN SIE WEITER:COVID-19: So haben sich Ómicron und seine Subvarianten auf der ganzen Welt weiterentwickeltSüdkorea kündigte die Aufhebung der wichtigsten Beschränkungen im Zusammenhang mit Pandemien anWarum Sie die neuen Varianten aus dem Coronavirus aus den Augen verlieren können

Fuente